QGIS Schulungsangebote im Winter 2024/2025
Der AgriSens DEMMIN 4.0 Projektpartner
Hochschule Neubrandenburg führt in Kooperation mit dem
Bauernverband Mecklenburg-Vorpommern auch in diesem Jahr wieder Schulungen zum Programm Quantum GIS (QGIS) durch. Die Schulungen werden von Brit Weier und Professor Eike Stefan Dobers geleitet.
Im Rahmen der Schulungen werden die Grundlagen und weiterführende Anwendungen (z.B. Auswertung von Ertragsdaten und Erstellung von Applikationskarten) von QGIS vorgestellt und erklärt. Neben dem Theorieteil wird auch die praktische Anwendung des Programms mit praxisrelevanten Anwendungsbeispielen und landwirtschaftlichen Betriebsdaten realitätsnah geübt.
Die Schulungen werden durch das BMEL gefördert.
Insgesamt umfasst das Schulungsangebot 6 Module:
• Modul 1: Einführung in QGIS für Landwirte
• Modul 2: Nutzung von Fernerkundungsdaten in QGIS
• Modul 3: Nutzung von Daten der Ertragskartierung in Praxisbetrieben
• Modul 4: Optimierung der Bodenbeprobung auf landwirtschaftlichen Feldern
• Modul 5: Erstellen von Applikationsdaten
• Modul 6: On Farm Research mit QGIS
ACHTUNG: Die erste Schulungsreihe ist bereits ausgebucht. Für die zweite Schulungsreihe mit Beginn am 29.11.2024 sind noch wenige Plätze frei. Die Anmeldefrist für die zweite Schulungsreihe endet am 8.11.2024.
Weiteren Informationen rund um die Schulungen und Anmeldung unter:
https://www.bauernverband-mv.de/qgis-seminare-fuer-landwirtinnen-und-landwirte/