Am 27. Juni 2024 von 09:00-13:00 Uhr
findet das vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau veranstaltete Online-Seminar
Fernerkundung via Satelliten - Chancen und Herausforderungen für den Öko-Landbau statt. Dabei soll ein Überblick über den derzeitigen Stand der Fernerkundungstechnologien gegeben und die Chancen sowie Herausforderungen der Innovationen diskutiert werden.
Mit dabei sein werden:
• Dr. Stefan Erasmi, Thünen-Institut für Betriebswirtschaft:
„Fernerkundung via Satelliten – Chancen und Herausforderungen für die Landwirtschaft“
• Mathias Marten, Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen:
„Flächenmonitoring – Satellitenbildauswertung in der Agrarförderung“
• Dr. Matthias Kunz, Deutsches GeoForschungsZentrum:
„Das Forschungsprojekt AgriSens-DEMMIN 4.0 – Praxisfragen des Pflanzenbaus mit Hilfe von Fernerkundung beantworten“
• Dr. Judith Brüggemann, FiBL Deutschland:
„Das Forschungsprojekt EOekoland – Erdbeobachtung und künstliche Intelligenz für das Monitoring im ökologischen Landbau“
• Lisa Ketzer, Bioland:
„Bioland – welche Chancen sieht und Erwartungen hat der deutsche Bio-Anbauverband?“
Die Anmeldung ist bis zum 21. Juni 2024 bei der
FiBL Akademie möglich.